Weihnachtsfeier 2023:
Wir treffen uns am Sonntag, 17.12.2023,
von 15 – 17:30 Uhr im Vereinsheim „Zur Linde“
(im Kleingartenverein Eversten)
Wilhelm-Raabe-Straße 27, 26131 Oldenburg.
—————————————————————–
Da nichts so beständig ist wie die Veränderung,
haben wir ab Januar 2024 einen neuen Treffpunkt :
An jedem 3. Donnerstag im Monat, um 19.00 Uhr, finden unsere monatlichen
Treffen im Kleingartenverein Stadtfeld, Vereinsheim, Johann-Justus-Weg 156, 26127 Oldenburg, statt.
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Bremen (Osten):
Über die BAB 28 Ausfahrt Haarentor, rechts Ammerländer Heerstraße, zweite Straße rechts „Artillerieweg“. Am Ende der Straße (Kreuzung) gerade aus auf den Johann-Justus-Weg.
Bis zum Ende, dort führt rechts die Zufahrt zum Vereinsheim Stadtfeld.
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Wilhelmshaven (Norden):
Über die BAB 28 Ausfahrt Haarentor, rechts Ammerländer Heerstraße, zweite Straße rechts „Artillerieweg“. Am Ende der Straße (Kreuzung) gerade aus auf den Johann-Justus-Weg.
Bis zum Ende, dort führt rechts die Zufahrt zum Vereinsheim Stadtfeld.
—————————————————————–
Vorläufiges Jahresprogramm 2024:
Donnerstag 18.01.2024
⇒Rechenschaftsbericht: Gudrun berichtet über die finanzielle Situation des AK‘s.
⇒Welche Schale passt zu welchem Baum?
Schalenauswahl in Bezug auf die jeweiligen Bäume – Größe, Farben etc.
Bitte Bäume mitbringen.
⇒Schalen Flohmarkt: Wer die eine oder andere Schale nicht mehr benötigt:
einpacken, einen guten Preis machen und schon ist sie weg.
Verantwortlich: André
———————————————————————————————————————–
Donnerstag 15.02.2024
Starter Bäume: Damit unser Hobby Bonsai über lange Zeit Freude macht, muss man ein paar Dinge beim Kauf von Rohpflanzen beachten.
Wolfgang Kretzer gibt Tipps und Anregungen, damit aus Freude kein Frust wird.
Er bringt geeignete Anfänger-Bäume mit und demonstriert daran die Auswahlkriterien für einen guten Baum.
Verantwortlich: Wolfgang
———————————————————————————————————————–
Samstag/Sonntag 17./ 18. 02.2024:
Bonsai Trophy in Genk (Belgien)
———————————————————————————————————————–
März 2024:
Hai Yama Ten, Ascheberg. Termin folgt
———————————————————————————————————————–
Donnerstag 21.03.2024
⇒Frühjahrsarbeiten: Wie immer die beste Zeit zum Umtopfen.
⇒Gestaltungsarbeiten und bei den jeweiligen Arbeiten den weiteren Weg besprechen.
Es lohnt sich, andere Einschätzungen zu hören.
⇒Andre von Holt referiert zum Thema Erde, Erdmischung
Verantwortlich: Hans Dieter
———————————————————————————————————————–
Samstag/Sonntag 23. /24. 03.2024:
Bonsai Plaza in Boskoop – 25 jähriges Jubiläum. Sonderpreise!!!
———————————————————————————————————————–
Samstag 06.04.2024
Workshop bei Hubert Wübbeler: Totholzarbeiten
Anmeldung bei Hubert; Teilnehmerzahl zehn Personen
———————————————————————————————————————–
Donnerstag 18.04.2024
⇒Vorbereitung auf die Ausstellungen am 1.Mai und im Juni die BIN in Leer.
⇒Auswahl, Hinweise zum Erscheinungsbild der Pflanzen, Schalen, Erdoberfläche
(Moos) etc.
Verantwortlich: Hubert
———————————————————————————————————————–
Freitag/Sonntag 26 – 28.04.2024:
Bonsaiausstellung in Arco (Gardasee)
———————————————————————————————————————–
Mittwoch 01.05.2024
Ausstellung im Park der Gärten
Verantwortlich: Thomas / André
———————————————————————————————————————–
Mai 2024:
„Tag der offenen Tür“ bei Pieper in Enger
Termin folgt
———————————————————————————————————————–
Donnerstag 16.05.2024
Präsentation von Bonsai bei Ausstellungen
⇒Tische // Beisteller // Rollbilder // Figuren // sowie Suiseki
Verantwortlich: Lucian / Matthias
———————————————————————————————————————–
Samstag/Sonntag 25./ 26. 05.2024
Jahreshauptversammlung des BCD in Bad Orb
———————————————————————————————————————–
Samstag/Sonntag 08./09.06.2024
BIN in Leer, Evenburg
———————————————————————————————————————–
Juni 2024 Tag der offenen Tür im Botanischen Garten
Termin folgt
—————————————————————————–
Freitag/Sonntag 14./16. 06.2024
Triennale in Dresden, Orangerie Schloss Pillnitz
———————————————————————————————————————–
Donnerstag 20.06.2024
Der Klimawandel macht vor den Bonsai nicht halt. Deshalb diese Themen:
Sonnenschutz, Bewässerung, Sommerschnitt, Blattschnitt, Dünger, Schädlinge
Verantwortlich: Bernd
———————————————————————————————————————–
Juli 2024, Termin folgt
Workshop und arbeiten an eigenen Bäumen.
Bonsai gestalten und nichts als Bonsai gestalten.
Der große Bogen bei Blumen:
Blumensträuße von der Wiese und die Kunstform Ikebana.
Verantwortlich Heidi
———————————————————————————————————————–
Donnerstag 15.08.2024
Sondertermin: Bewässerungsanlagen
Ein eventueller Ortswechsel wird bekannt gegeben
Verantwortlich: Thomas/Matthias
———————————————————————————————————————–
Donnerstag 19.09.2024
⇒Kiefern umtopfen.
Die verschiedenen Möglichkeiten, die Bäume zu gestalten:
⇒Äste drahten, der Einsatz von Spanndrähten. Stellen der Äste
Verantwortlich: Wolfgang/Hubert
———————————————————————————————————————–
September 2024 Workshop mit Jarek! – „Immer im September“ Termin folgt
———————————————————————————————————————–
Donnerstag 03.10.2024 Ausstellung im Park der Gärten
Verantwortlich: Thomas /. André
———————————————————————————————————————–
Donnerstag 17.10.2024
Bei einem Baum sind auch schon mal Äste abgestorben.
⇒Totholz: Wie werden solche Partien gut in Szene gesetzt.
⇒Feinarbeiten mit einfachen Werkzeugen z. B. Zangen, Scheren, Stechbeitel, etc.
Verantwortlich: André
———————————————————————————————————————–
Donnerstag 21.11.2024
Das Jahr ist fast wieder rum und die Bäume sollten auf den Winter vorbereitet werden. ⇒Kälteschutz // Winterspritzung.
Welche Bäume sollten frostfrei stehen? Was ist möglich, was ist nötig
Verantwortlich: Thomas
**********************************************************************
Dezember Weihnachtsfeier 2024
Termin folgt
Verantwortlich: Thomas